In 10 days

Komplizen

Lübeck

Theatertext von Anton August Dudda

Drei anonyme Personen auf einem BDSM-Date, die Grenzen klar abgesprochen, die Gesichter verdeckt - was hier in diesem Haus passiert, das bleibt in diesem Haus. Doch was tun, wenn einer der Beteiligten umkommt? Autoerotischer Erstickungstod oder verkehren sich die Rollen, befinden sich auf einmal Täter im Raum?

Der Theatertext setzt sich mit dem Sadomasochismus auseinander, betrachtet dessen individual- wie gesellschaftspsychologische Tendenzen, verhandelt dabei die Frage von Anonymität in einer vermeintlich liberalen Gesellschaft, innere Zwänge, Lustgewinn und spielt in teils düsterer Komik nicht zuletzt mit dem Voyeurismus aller Anwesenden.  

Regisseurin Lilly Tiemeyer inszeniert den Auftragstext von Anton August Dudda, Student für Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin, als ihre erste Produktion am Theater Lübeck. Im Keller einer Vorstadt fokussiert sie Machtdynamiken und darin eingeschriebene Geschlechterrollen, unterwandert Stereotype samt Tabus. Lustvoll entdeckt sie Trash und das Absurde, wenn das Spiel aus Kontrollsucht/ -verlust zum Parforceritt gerät.

 

All dates

On the map

Theater Lübeck, Studio
Beckergrube 16
23552 Lübeck
Deutschland

Phone: 0451 8899700
E-mail:

Next steps

It appears that you are using Microsoft Internet Explorer as your web browser to access our site.

For practical and security reasons, we recommend that you use a current web browser such as Firefox, Chrome, Safari, Opera, or Edge. Internet Explorer does not always display the complete content of our website and does not offer all the necessary functions.